Seminare & Workshops

 

Arbeiten und Führen im Interkulturellen Team

Sowohl die Anleitung von zugewanderten Mitarbeitern, als auch die interkulturelle Zusammenarbeit innerhalb des Teams, können eine Herausforderung darstellen.

Wie gehe ich mit meinen zugewanderten Mitarbeitern um?

Es kann ein kulturell unterschiedliches Arbeitsverständnis oder eine andere Perspektive auf das Berufsbild sein, das zu Irritationen in der Zusammenarbeit und in den Arbeitsabläufen führt. Zusätzlich kommen je nach Branche ganz unterschiedliche kulturelle Themen zum Tragen.

In meinen Seminaren gebe ich ihnen nicht nur theoretisch wissenschaftlichen Input. Während Gruppenarbeiten und Rollenspielen, entwickeln wir gemeinsam neue Lösungsstrategien für eine erfolgreiche interkulturelle Zusammenarbeit.

 

Interkulturelles Klientel

Einerseits gibt es kulturelle Themen mit denen jede Branche konfrontiert ist, wie zum Beispiel dem Sprachgebrauch. Doch kommen je nach Arbeitsschwerpunkt sehr unterschiedliche kulturelle Ebenen zum Tragen. Während in medizinischen Bereichen zum Beispiel kulturell unterschiedliche Perspektiven auf Krankheit, Genesung und den Tod zu Herausforderungen werden,  werden Lehrkräfte oder Jugendarbeiter mit differierenden Auffassungen auf Autorität und Erziehung konfrontiert.

Ganz gleich welche Branche, als Ethnologin kann ich ihnen aus ihren geschilderten Problematiken die kulturellen Ebenen herausarbeiten und für ihre Fortbildung als Themenschwerpunkte konzipieren.

Genau wie in meinen Fortbildungen zu interkulturellen Zusammenarbeit im Team, vertiefe ich den wissenschaftlich theoretischen Input von mir in Gruppenarbeiten und Rollenspielen, um gemeinsam neue Lösungswege auszuarbeiten.

 

Diskriminierungsprävention & Diversity – Management

Schon im Kindesalter beginnen wir unterbewusst unsere Mitmenschen zu kategorisieren und sie zu konnotieren. Die unbewussten Zuschreibungen, die durch Medien oder gesellschaftliche Diskurse mit den Kategorien einhergehen, bringen die Gefahr der Vorurteile und Diskriminierung mit sich.

In meinen interaktiven Workshops reflektiere ich mit Ihnen, wie sich unbewusst Vorurteile in uns manifestieren. Des Weiteren arbeiten wir heraus, welche Menschen von Diskriminierung betroffen sind und welche Maßnahmen wir in der Arbeitswelt anstoßen können, um Diversity – Management in ihrem Unternehmen lebendig zu machen.